
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
des Vereins Streetfood Festival Weggis
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen dem Verein Streetfood Festival Weggis (nachfolgend „Veranstalter“ genannt) und den Besucherinnen und Besuchern, Partnern, Ausstellerinnen sowie Lieferanten des Streetfood Festival Weggis. Mit dem Besuch der Veranstaltung bzw. der Nutzung der Website akzeptieren Sie diese AGB.
2. Veranstalter
Veranstalter ist der Verein Streetfood Festival Weggis, Schweiz.
Der Verein ist nicht gewinnorientiert und organisiert das Festival im Interesse der Besucherinnen, Aussteller und der Region.
3. Teilnahme am Festival
-
Der Zutritt zum Streetfood Festival ist grundsätzlich frei, sofern nicht anders kommuniziert.
-
Besucherinnen und Besucher sind verpflichtet, die Anweisungen des Veranstalters, des Sicherheitspersonals und der Behörden zu befolgen.
-
Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen das Festival nur in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person besuchen.
4. Aussteller und Partner
-
Für Ausstellerinnen und Partner gelten gesonderte Teilnahmebedingungen, die im Rahmen der Anmeldung oder Zusammenarbeit vereinbart werden.
-
Der Veranstalter behält sich vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
5. Sicherheit und Verhalten
-
Es ist untersagt, gefährliche Gegenstände, Waffen, Feuerwerkskörper oder illegale Substanzen auf das Festivalgelände mitzubringen.
-
Der Veranstalter kann Personen, die gegen diese Regeln verstoßen oder sich unangemessen verhalten, vom Gelände verweisen.
-
Hunde und andere Tiere sind nur an der Leine erlaubt. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch Tiere entstehen.
6. Haftung
-
Der Besuch des Festivals erfolgt auf eigene Verantwortung.
-
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Unfälle, Verletzungen, Krankheiten oder Schäden an Personen oder Sachen, die im Zusammenhang mit dem Festival entstehen, soweit nicht grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz nachgewiesen wird.
-
Für verlorene oder gestohlene Gegenstände wird keine Haftung übernommen.
7. Änderungen, Absagen und höhere Gewalt
-
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Programm, Zeiten, Inhalte oder Standplätze ohne Vorankündigung zu ändern.
-
Wird das Festival aufgrund höherer Gewalt (z. B. Naturereignisse, behördliche Anordnungen, Pandemien) abgesagt oder abgebrochen, bestehen keine Ansprüche auf Rückerstattung von Auslagen oder Entschädigungen.
8. Datenschutz
-
Der Veranstalter behandelt personenbezogene Daten vertraulich und entsprechend den geltenden Datenschutzbestimmungen.
-
Es wird darauf hingewiesen, dass während des Festivals Foto- und Filmaufnahmen gemacht werden können, die für die Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation genutzt werden. Mit dem Besuch des Festivals erklären sich Besucherinnen und Besucher damit einverstanden.
9. Urheberrechte
Alle Inhalte auf der Website, im Programm und in den Kommunikationsmitteln des Vereins sind urheberrechtlich geschützt. Eine Nutzung ohne vorherige Zustimmung des Veranstalters ist nicht gestattet.
10. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
-
Es gilt ausschließlich Schweizer Recht.
-
Gerichtsstand ist Luzern, Schweiz.